Günter Knebel Ludwigsburger Str.22 28215 Bremen Tel.: 0421-37 45 57 email: knebel at keine-stadtautobahn.de (at = @ wegen Spam)
Kontakte: Bürgerinitiative Keine Stadtautobahn durch Bremen
Kontakte: Dr. Gerald Kirchner Bulthauptstraße 9 28209 Bremen
Dr. Karl-Detlef Fuchs Parkstraße 51 28209 Bremen
Günter Knebel Ludwigsburger Str. 22 28215 Bremen
Reinhard Pahl Richard Wagner Str. 40 28209 Bremen
Norma Ranke Bartensteiner Str. 53 28329 Bremen
Spendenkonto (seit 01.06.08): InteressenGemeinschaft Aufweitungsgeschädigter (IGA, Kürzel genügt) Sparda Bank Hannover Kto. Nr. 100873861 BLZ 250 905 00
Kahlschlag für Mehrverkehr auf Kosten einer Lindenbaumreihe
Kahlschlag
Tatort: 28211 Bremen, Schwachhauser Heerstraße zwischen Kurfürsten- und Hollerallee. Tatzeit: Samstag, den 4. Oktober 2003, 7.00 h - ca. 15.0 h
Vorgeschichte: Seit September 2002 Bauarbeiten für die Anlage eines hochgepflasterten Straßenbahngleiskörpers und einer vierspurigen Lkw-Trasse. Im Umfeld der Bauarbeiten Reduzierung und Auslichtung einer zuvor prächtigen Reihe von Lindenbäumen, von denen einige 80 - 100 Jahre alt waren.
Tatbestand: Bei den Bauarbeiten wurden „versehentlich“ - bzw. „mutwillig“ - vier (sic!) gesunde starke Bäume an beindicken Wurzeln so schwer beschädigt, dass ihre Abholzung gutachterlich empfohlen wurde. Mangels Alternative mussten zuständige Stellen dieser Empfehlung folgen, eine bestmögliche ‚Ersatzbepflanzung' wurde zugesichert.
Vorher die ersten drei und danach die weiteren Bilder
Tatort: 28211 Bremen, Schwachhauser Heerstraße zwischen Kurfürsten- und Hollerallee.
Tatzeit: Samstag, den 4. Oktober 2003, 7.00 h - ca. 15.0 h
Vorgeschichte: Seit September 2002 Bauarbeiten für die Anlage eines hochgepflasterten Straßenbahngleiskörpers und einer vierspurigen Lkw-Trasse. Im Umfeld der Bauarbeiten Reduzierung und Auslichtung einer zuvor prächtigen Reihe von Lindenbäumen, von denen einige 80 - 100 Jahre alt waren.
Tatbestand: Bei den Bauarbeiten wurden „versehentlich“ - bzw. „mutwillig“ - vier (sic!) gesunde starke Bäume an beindicken Wurzeln so schwer beschädigt, dass ihre Abholzung gutachterlich empfohlen wurde. Mangels Alternative mussten zuständige Stellen dieser Empfehlung folgen, eine bestmögliche ‚Ersatzbepflanzung' wurde zugesichert.
Vorher die ersten drei und danach die weiteren Bilder